Holzpellets folgen dem Aufwärtstrend bei Öl und Gas

21.10.21 • 17:50 Uhr • HeizPellets24 News • Oliver Klapschus

Der allgemeine Teuerungstrend bei Brenn- und Kraftstoffen hat im Oktober auch den Pelletsmarkt erfasst. Der für den Spätsommer übliche Preisauftrieb der Holzpresslinge hat sich mit einem Plus von zehn Prozent seit Mitte September deutlich beschleunigt.

Zum Stand 21. Oktober 2021 kostet die Tonne Holzpellets im bundesdeutschen Durchschnitt 332 Euro. Das sind 22 Prozent mehr als zum Jahrestief von Mitte Mai 2021 und 17 Prozent mehr als zum Vorjahresstichtag. Heizöl hat sich im selben Zeitraum deutlich stärker verteuert und kostet 40 Prozent mehr als im Mai und sogar mehr als doppelt so viel wie im Oktober 2020, der beim Heizöl einer der günstigsten der letzten 20 Jahre war. Grund sind stark gestiegene Rohölpreise, die sich innerhalb des letzten Jahres um rund 110% erhöht haben. An der Spitze der Entwicklung steht Erdgas, das entsprechend der europäischen Großhandelsnotierung TTF fast 600 Prozent teurer ist als im Oktober 2020, ohne dass dieser außergewöhnlich günstig gewesen ist. Viele Anbieter haben ihre Erdgastarife für Endverbraucher bereits bis zu 40 Prozent erhöht und weiterer Preissteigerungen sind vorprogrammiert.

Günstiger zeigt sich die Pelletpreisentwicklung in Österreich und der Schweiz, wo die Tonne mit aktuell 239 Euro bzw. 285 Franken nur rund zehn Prozent teurer ist als zum Jahrestiefststand 2021.

Unter dem Strich kommen Pelletheizungsbesitzer in der gesamten DACH-region wieder einmal sehr gut weg und haben keinen Grund zur Sorge, dass ihre Heizkosten im kommenden Winter explodieren. Dies gilt erstrecht, wenn sie, den Empfehlungen folgend, bereits im Sommer die eigenen Vorräte aufgefüllt haben. Ähnlich wie früher, als noch verbreitet mit Kohle geheizt wurde, zeigen Holzpellets einen deutlichen saisonalen Verlauf bei der Preisentwicklung. Im Sommer sind Pellets regelmäßig rund zehn Prozent günstiger als im Winter. Preisbewusste Kunden sollten dies bei ihrer Einkaufsstrategie berücksichtigen und ihren Bevorratungszyklus ggf. im kommenden Jahr umstellen. - ok

Holzpellets
380,73 CHF
Veränderung
0,00 %
zur Vorwoche
Holzpellets
380,73 CHF
/1.000kg
Ø CH CHF 1.000 kg Preis bei 6.000 kg Gesamtabnahme

HeizPellets24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preis der letzten 12 Monate für 1.000 kg bei 6.000 kg Gesamtabnahme.
Pelletpreise: Zweite Welle baut sich auf
04.09.25 • 17:22 Uhr • Oliver Klapschus
Die Preise für Holzpellets zeigten im August einen klaren Aufwärtstrend. In Deutschland wurde mit einem Plus von neun Prozent die 300-Euro-Marke geknackt und auch Anfang September ist eine steigende Preistendenz zu verzeichnen. Die Tonne lose Holzpellets kostet im deutschlandweiten Durchschnitt 310 Euro zuzüglich Einblaspauschale. Besonders deutlich ging es zuletzt mit den Preisen für Sackware nach Weiterlesen
Holzpellets: Klare Kaufgelegenheit im August
31.07.25 • 14:44 Uhr • Oliver Klapschus
Die Preise für Holzpellets auf dem deutschen Markt konnten im Laufe des Julis leicht zulegen. Lose Ware verteuerte sich entsprechend der HeizPellets24-Erhebung im Bundesdurchschnitt um 2,2 Prozent, Sackware um 3,8 Prozent. In Österreich und der Schweiz blieben die Pelletpreise mit Änderungen von unter einem Prozent konstant. Die Nachfrage erreichte im Juli erneut die hohen Werte aus dem Juni und zog Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv