Angegeben ist immer der Preis in CHF pro 1000 kg lose DINplus Holzpellets inkl. MwSt bei Gesamtabnahme von 6000 kg und einer Lieferstelle (bundesweite Durchschnittspreise von HeizPellets24). Bitte beachten Sie, dass je nach Pelletart, Norm, Zertifizierung, Lieferbedingungen, etc. die Preise variieren. Die Preisermittlung erfolgt auf Basis der täglichen Holzpelletspreisnotierungen von www.HeizPellets24.ch. Alle Preisangaben ohne Gewähr.
Trends und Prognosen
Im Gegensatz zu anderen Heizarten (z.B. Heizöl) unterliegt der Pelletmarkt keinen derartig gravierenden Schwankungen und rapiden Preisumschwüngen. Natürlich kann es aufgrund von nicht vorhersehbaren Ereignissen wie starken Wetterkapriolen oder anderen Ausnahmesituationen zu schnelleren Preisschwankungen kommen, jedoch beschränkt sich dies zumeist nur auf regionale Märkte. Die für Schaffhausen relevanten Preise können Sie bequem im oben im Chartfenster einsehen. Für den gesamten Pelletmarkt auf nationaler Ebene sind die Charts vor allem hinsichtlich der saisonalen Preisunterschiede interessant.
Wann Holzpellets teurer oder billiger sind bzw. werden, lässt sich des Öfteren an der vorangegangenen Preisentwicklung der Vorjahre erahnen. Diese erkennbaren Muster sind natürlich kein Garant für zukünftige Preisvorhersagen, jedoch bieten sie gute Anhaltspunkte im Hinblick auf einen guten Zeitpunkt zum Pelletskauf.
Holzpelletsverbraucher sollten diesen Vorteil in jedem Fall für sich nutzen. Da Pellets nicht zwangsläufig dann gekauft werden müssen wenn sie verbraucht werden, bietet sich hier enormes Sparpotenzial, insbesondere gegenüber leitungsgebundener Energie (Fernwärme, Erdgas), welche stets dann bezahlt werden muss wenn sie verbraucht wird.