Das ENplus-Zertifikat für Holzpellets

ENplus: Holzpellet- und Lieferqualität überwacht und zertifiziert durch das Deutsche Pelletinstitut DEPI.

ENplus-zertifizierte Pellets sind ein moderner Erneuerbarer Energieträger. Mit ihren streng definierten Eigenschaften, die über die geltende Norm hinausgehen, heizen sie komfortabel und effizient. ENplus überwacht die gesamte Bereitstellungskette von der Herstellung über den Handel bis zur Anlieferung beim Kunden, um die hohe Brennstoffqualität bis in den Lagerraum zu sichern.

  • Komfortabel, emissionsarm und effizient

  • Lieferung durch geschultes Personal

  • Geregeltes Reklamationsmanagement

  • Versorgungssicherheit

  • Transparenz

ENplus-Pellets in Deutschland

223


zertifizierte Unternehmen

3,67 Mio. t


produzierte ENplus-Pellets

seit 2010


ENplus-Zertifizierung

Pellets im BestformatPellets im Bestformat

Wie Sie Pellets in ENplus-Qualität erkennen

Wenn Sie Pellets kaufen, achten Sie unbedingt auf das ENplus-Logo auf der Verpackung oder dem Lieferschein. Daran erkennen Sie sofort, dass Sie geprüfte Qualität erhalten. Das Logo zeigt Ihnen nicht nur die Qualitätsklasse (A1 für kleinere oder A2 für größere Anlagen), sondern auch eine eindeutige Identifikationsnummer. Mit dieser Nummer können Sie jederzeit nachvollziehen, von welchem Hersteller oder Händler die Pellets stammen.

Auf jedem Sack finden Sie außerdem weitere Angaben wie den Namen des Produzenten, die Chargennummer und das Herstellungsland. So haben Sie die Sicherheit, dass Ihre Pellets nach strengen Standards hergestellt und kontrolliert wurden. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, können Sie sogar online im offiziellen ENplus-Verzeichnis prüfen, ob Ihr Anbieter wirklich zertifiziert ist. So heizen Sie nicht nur effizient, sondern auch mit gutem Gefühl. Zudem können Sie sich beim ENplus-Logo darauf verlassen, dass es für geprüfte Qualität steht – das DEPI geht aktiv gegen Zeichenmissbrauchsfälle vor und sorgt so für Transparenz und Vertrauen.

ENplus