Preis für Holzpellets auf Vorjahresniveau - Heizöl und Erdgas deutlich teurer

08.07.21 • 17:36 Uhr • HeizPellets24 News • Oliver Klapschus

Die Holzpelletspreise haben Mitte Mai ihr vorläufiges Jahrestief erreicht und sind seitdem leicht gestiegen. In Deutschland hält sich das Preisniveau seit Anfang Juni bei durchschnittlich 196 Euro je Tonne Pellets stabil. In Österreich werden Stand Anfang Juli 223 Euro und in der Schweiz 264 Franken je Tonne Holzpellets aufgerufen. Die Nachfrage, die im ersten Halbjahr 2021 ein neues Rekordniveau erreicht hat, geht saisonal bedingt leicht zurück.

Die Talfahrt der Holzpelletspreise ist vorerst gestoppt. Aufgrund des geringen Ausgangsniveaus, mit dem der Brennstoff aus dem Winterhalbjahr gekommen ist, endete der übliche Abwärtstrend des Frühjahrs in diesem Jahr etwas früher als gewohnt. Die Kaufgelegenheit für Verbraucher bleibt nichtsdestotrotz äußerst günstig. Gemessen an der fortlaufenden Preisnotierung bei HeizPellets24 liegen die aktuellen Durchschnittspreise gleichauf mit den Notierungen aus dem Vorjahresmonat und verharren damit auf dem niedrigsten Niveau der letzten elf Jahre.

Der Preisvorteil von Holzpellets gegenüber andere Brennstoffen hat sich im laufenden Jahr signifikant erhöht. Während sich Heizöl in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresstichtag um gut 60 Prozent verteuert hat und Erdgas ebenfalls im zweistelligen Prozentbereich teurer geworden ist, bleibt der Pelletspreis konstant. Nicht zuletzt aufgrund steuerlicher Aspekte dürfte der Kostenvorteil in den kommenden Jahren sogar noch wachsen. Holzpellets sind in Deutschland nicht nur von der jährlich zunehmenden CO2-Bepreisung auf fossile Brenn- und Kraftstoffe ausgenommen, sie profitieren darüber hinaus auch vom ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent. Wie sich die Holzpreise entwickeln, bleibt dagegen abzuwarten. Bis auf weiteres profitieren die Notierungen vom hohen Angebot an Schadholz auf dem Markt, das als Brennstoff bestens geeignet ist. Im Gegensatz zu den allgemein stark gestiegenen Holzpreisen sind Pellets weiterhin billig.

Wer über die Umrüstung auf eine Pelletsheizung nachdenkt, sollte zudem die staatlichen Förderprogramme prüfen. Die im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen hohen Anschaffungskosten einer Holzpellelletsheizung werden durch hohe Zuschüsse erschwinglich. - ok

Holzpellets
350,40 CHF
Veränderung
0,00 %
zur Vorwoche
Holzpellets
350,40 CHF
/1.000kg
Ø CH CHF 1.000 kg Preis bei 6.000 kg Gesamtabnahme

HeizPellets24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preis der letzten 12 Monate für 1.000 kg bei 6.000 kg Gesamtabnahme.
Pelletpreise zurück im grünen Bereich - Jetzt bloß nicht überreizen
07.05.25 • 18:34 Uhr • Oliver Klapschus
Der Preis für Holzpellets hat seinen Abwärtstrend im April fortgesetzt und die Notierungen in Deutschland haben zwischen 1. und 30. April gut 30 Euro je Tonne bzw. zehn Prozent nachgegeben. In Österreich ging es rund 20 Euro und in der Schweiz 15 Franken je Tonne abwärts. Auch in der ersten Mai-Woche gab es weitere Verluste. Damit ist die spätwinterliche Preisspitze weitgehend abgebaut und je nach Weiterlesen
Holzpellets günstiger – Preise geraten ins Rutschen
03.04.25 • 17:16 Uhr • Oliver Klapschus
Die Pelletpreise in der DACH-Region machen zum Start in den April einen Schwenk nach unten. In Deutschland sind lose Holzpellets nun wieder billiger als Sackware und es geht um durchschnittlich acht Euro je Tonne auf 322 Euro abwärts. In Österreich brechen die Preise, um 13 Euro auf nunmehr 302 Euro je Tonne, regelrecht ein. Lediglich in der Schweiz zeigen sich zum Monatswechsel keine Veränderungen. Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv